VERKAUFT
Herrenbergstrasse 49, Rudolfstetten AG
An bester Sonnen- und Aussichtslage
Dieses attraktive Zweifamilienhaus in bequemer Nähe zu Zürich eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten: Es eignet sich bestens für eine Familie mit grossem Platzbedarf, für das
unabhängige Zusammenleben mehrerer Generationen, zur Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder zur Finanzierung der eigenen vier Wände durch die Vermietung einer der beiden
Wohneinheiten.
FÜR KREATIVE KÖPFE
An der Herrenbergstrasse steht Ihr zukünftiges Domizil an privilegierter, naturnaher Hanglage über dem Dorf, wo es von viel Sonne und freier Panoramasicht profitiert. 1974 auf einem Grundstück
von 724 m² erbaut, beherbergt das freistehende Haus im Untergeschoss eine 3½-Zimmer-Wohnung mit Wintergarten, während sich über die beiden oberen Etagen eine grosszügige 5½-Zimmer-Wohnung
erstreckt. Beide Wohnungen verfügen über eigene Eingänge und private Aussenbereiche. Auf Strassenniveau sowie im Untergeschoss bieten sich Ihnen überdies neben drei Einzelgaragen mit elektrischem
Torantrieb auch praktische Nebenräume wie Schutzraum, Waschküche und Keller.
Die Wohnung im Untergeschoss umfasst rund 60 m² und setzt sich aus zwei Schlafzimmern – eines mit Zugang zum Balkon –, einem Bad sowie dem Wohn- und Essraum mit Küche zusammen. Breite Fenster
lassen viel Licht herein und den Blick über die Landschaft schweifen. Das Bad mit seinen fröhlichen rotorangen Kacheln und das mit Ziegelsteinen gemauerte Cheminée erinnern an die Bauzeit des
Hauses. Eine Erweiterung nach draussen erfährt der Wohnraum durch den Wintergarten sowie den von Weinreben gesäumten Gartensitzplatz.
Ein von Helligkeit und Weite geprägtes Ambiente erwartet Sie auf den beiden oberen Etagen. Während den letzten Jahren wurde die Hauptwohnung sorgfältig und geschmackvoll renoviert, sodass sie
sich heute modern, hochwertig ausgestattet und in neuwertigem Zustand präsentiert. Drei Zimmer und ein Bad mit Dusche teilen sich die erste Ebene mit dem geräumigen Wohn- und Essraum. Hier sorgt
die hohe Decke für Luftigkeit; das in breiten Dielen verlegte Eichenparkett sowie ein Feuer im Schwedenofen holen ihrerseits die Natur ins Haus. Hinter dem Aufgang zum Dachgeschoss hält sich die
Küche dezent zurück, auch wenn sie sich mit ihrem geradlinigen, frischen Look nicht zu verstecken braucht. Die Treppe führt Sie auf die offene Galerie, von der ein weiteres Zimmer sowie ein
grosses, lichterfülltes Bad mit Wanne abgehen.
Zu den in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen gehören die Erneuerung von Bädern, Küche und Bodenbelägen in der Hauptwohnung wie auch der Ersatz der Ölheizung 2017, welche das gesamte
Haus mit Wärme versorgt.
HERRLICHE AUSSICHTSLAGE
Gemeinde mit Natur- und Stadtanschluss
In der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg, die mit ihren rund 4500 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Aargauer Bezirk Bremgarten zählt, lässt es sich hervorragend leben. Dies nicht nur dank der
privilegierten und landschaftlich reizvollen Lage am südöstlichen Hang des Hasenbergs, dem südlichsten Ausläufer der Heitersberg-Kette. Auch die zeitgemässe Infrastruktur, die gute
Verkehrserschliessung sowie die Nähe zu den Wirtschaftszentren Zürich, Limmattal und Baden tragen zur hohen Lebensqualität bei. Ein reges Vereinsleben, ein prall gefüllter Kultur- und
Veranstaltungskalender sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe machen das Leben in der Gegend rund um den Mutschellen angenehm und abwechslungsreich.
Das Zweifamilienhaus steht am Sonnen- und Aussichtshang über dem Dorf in einem ruhigen Wohnquartier – nur wenige Schritte von Waldrand, Wiesen und Feldern entfernt. Zu Fuss oder mit dem Auto sind
Kindergarten und Primarschule, Lebensmittelgeschäft, Post und Bahnhof gut erreichbar. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und ein starkes lokales Gewerbe bieten Berikon, Bremgarten oder Birmensdorf.
Die Real-, Sekundar- und Bezirksschule können im benachbarten Berikon besucht werden; die nächstgelegenen Kantonsschulen befinden sich in Wohlen, Baden und Wettingen. Alle, die sich gerne in der
Natur erholen oder sportlich aktiv sein wollen, schätzen die vielen Möglichkeiten zum Spazieren, Joggen und Biken im ausgedehnten Waldgebiet auf dem Heitersberg oder im nahen Reusstal.
Rudolfstetten-Friedlisberg liegt an der Hauptstrasse 1, die vom Mutschellenpass in Richtung Zürich verläuft. Der Anschluss zur Autobahn A4 ist rund vier Kilometer entfernt, sodass man rasch im
Zürcher Stadtzentrum oder auf der A1 sowie auf der A3 für weiter entfernte Ziele ist. Ausserdem ist der Ort durch die Bremgarten-Dietikon-Bahn erschlossen. Sie fährt in 12 Minuten nach
Bremgarten, in 27 Minuten nach Wohlen oder in neun Minuten nach Dietikon, wo Anschluss an den Zürcher Hauptbahnhof besteht, wodurch die Fahrt lediglich 28 Minuten dauert.
Wohnbevölkerung | 4'546 |
Gemeindefläche | 4.90 km2 |
Höhe über Meer | 494 m |
Bezirk | Bremgarten |
Kanton | Aargau |
Steuern | |
Gemeinde | 95 % |
Kanton | 105.9 % |
Katholisch | 17 % |
Reformiert | 20 % |
GUT ZU WISSEN
Objekttyp | Zweifamilienhaus |
Adresse | Herrenbergstrasse 49, 8964 Rudolfstetten |
Baujahr | 1974, Renovationen 2006/07, 2014 |
Zimmer Total | Wohnung UG: 3.5, Wohnung EG/DG: 5.5 |
Anz. Schlafzimmer | 2 und 4 |
Nettowohnfläche | ca. 60 m2 und ca. 153 m2 |
Grundstückfläche | 724 m2 |
Kubatur | 1430 m3 |
Heizungsart | Radiatoren |
Befeuerung | Öl |
Heizkosten 2021 | ca. CHF 2'800.- |
Eigenmietwert | CHF 36'480.- |
Ausstattung: | |
Wintergarten/Balkon 1. UG | |
Balkon EG | |
Cheminée | |
Sitzplätze | |
Parkierung | 3 Garagen |
Kaufpreis |
VERKAUFT |
Erdgeschoss | |
Vorplatz | 10.00 m2 |
Bad | 5.50 m2 |
Zimmer | 9.45 m2 |
Eltern | 15.30 m2 |
Zimmer | 15.25 m2 |
Wohnen/Essen | 37.75 m2 |
Küche | 7.60 m2 |
Dachgeschoss | |
Galerie | 18.00 m2 |
Zimmer | 9.50 m2 |
Bad | 21.00 m2 |
1. Untergeschoss | |
Bad | 6.65 m2 |
Zimmer | 8.05 m2 |
Eltern | 15.65 m2 |
Küche/Wohnen/Essen | 29.60 m2 |
Wintergarten | |
Vorplatz | |
Keller | |
Heizung | |
2. Untergeschoss | |
Abstellraum | |
Schutzraum | 11.04 m2 |
3 Garagen |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 60'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 644 88 11