VERKAUFT
Dorfstrasse 9e, Unterengstringen ZH
Liebhaberobjekt mit Baujahr 1715 und Wohnkomfort von heute
Für eine aktive Familie, die gerne mobil ist, viel Platz braucht und in Mauern mit Geschichte leben will, ohne aber ans Renovieren denken zu müssen, ist dieser Hausteil mit Garten genau
das Richtige. Er steht in Unterengstringen, nur wenige Schritte vom Ufer der Limmat entfernt, und bietet Ihnen auf einer Nettowohnfläche von 245 m² insgesamt neun Zimmer.
SCHÖNER WOHNEN
Mit seinem Satteldach, den grossen Gauben, den zierenden Holzelementen und den von weissen Läden gerahmten Sprossenfenstern erinnert das Haus charmant daran, dass es hier bereits seit 1715 stehen
darf. Aufgrund einer Kernsanierung lässt sich sein technisches Baujahr jedoch mit 1999 benennen, und auch in den letzten Jahren wurden wesentliche Investitionen vorgenommen. Der gepflasterte
Innenhof zwischen dem gepflegten Häuserensemble schafft die Atmosphäre eines gemütlichen Dorfplatzes und lässt beinahe vergessen, dass Unterengstringen heute eine pulsierende
Agglomerationsgemeinde ist.
Innen empfängt Sie eine moderne Grosszügigkeit, in der sich das Licht, das durch die vielen Fenster fällt, frei entfalten kann. Vom geräumigen Entrée im Hochparterre gehen ein Zimmer sowie der
Wohn-/Essbereich mit integrierter Küche ab. Die grauen Bodenplatten sind gleichzeitig elegant wie auch leicht zu pflegen und harmonieren mit den hochglänzenden weissen Fronten der vor wenigen
Jahren modernisierten Küche und der mit Sichtsteinen verblendeten Theke. Vorgelagert ist ein Sonnenbalkon, von dem eine Treppe auf einen Sitzplatz und in Ihren Garten führt. Von Bäumen
beschattet, können sich in diesem grünen Refugium Kinder und vierbeinige Hausgenossen frei und sicher bewegen. Dank des Schallschutzdachs stört die an der Grundstücksgrenze verlaufende Autobahn
A1 kaum.
Im ersten Obergeschoss stellen sich Ihnen ein offener Vorplatz, der sich gut als Arbeits- oder Spielecke nutzen lässt, drei Zimmer sowie ein Bad mit Wanne und Doppelwaschbecken zur individuellen
Nutzung zur Verfügung. Hier liesse sich eine für die Kinder reservierte Etage realisieren. Dann könnten sich die Eltern viel Privatsphäre im 2. Obergeschoss gönnen. Dieses gliedert sich in zwei
grosse und ein kleineres Zimmer, in dem eine Ankleide Platz findet. Ein Bad mit Dusche gesellt sich praktischerweise dazu. Das «Sahnehäubchen» ist das Zimmer, das sich zuoberst unter weisse
Dachschrägen schmiegt und sich über einen eigenen Balkon freut.
Wer so viel Wohnraum hat, weiss auch den Platz im Untergeschoss zu schätzen. Dieses beherbergt einen gut 31 m² umfassenden Hobbyraum, einen Keller, den Technikraum mit dem 2017 ersetzten Boiler
sowie ein zusätzliches WC. Ihre Fahrzeuge finden auf drei Garagenplätzen auf der benachbarten Parzelle sicheren Unterstand.
ZENTRAL
Leben auf der Sonnenseite der Limmat und im Herzen eines prosperierenden Wirtschaftszentrums
Unterengstringen liegt vor den Toren Zürichs an der Südflanke des Altberg-Höhenzugs. Die zwischen die Wälder am Gubrist und in der Hard sowie das Ufer der Limmat eingebettete Gemeinde bezieht ihre Beliebtheit insbesondere von ihrer hervorragenden Verkehrsanbindung sowie ihrer Lage inmitten eines prosperierenden Wirtschaftszentrums mit einem vielfältigen Dienstleistungs- und Versorgungsangebot sowie einem attraktiven Arbeitsmarkt. Was ursprünglich ein kleines Bauerndorf war, ist heute eine lebendige Agglomerationsgemeinde, die ihren Bewohnern viel zu bieten hat.
Kinder besuchen im Ort den Kindergarten sowie die Primarschule, Jugendliche wechseln an die Sekundarstufe in Weinigen oder an die Kantonsschule im nahen Urdorf. Zum Einkaufen haben Sie die Qual der Wahl: Das Brot für das Frühstück können Sie in der Bäckerei der Gemeinde besorgen, alles andere bei den Grossverteilern in Oberengstringen, Schlieren oder Dietikon. Ob Sie Ihre Freizeit aktiv oder entspannt gestalten wollen – in Unterengstringen stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Weitläufige Wälder und die kilometerlangen Wege entlang der Limmat laden zum Spazieren, Joggen und Biken ein, der Tennisclub wartet mit fünf Plätzen auf und der Golfclub mit einem 9-Loch-Meisterschaftsplatz. Ansonsten lockt Zürich mit einem schier unerschöpflichen Kultur-, Unterhaltungs- und Gastronomieangebot.
Unterengstringen besitzt zwar keine eigene Bahnstation, dafür bringen Sie die Busse, die wenige Schritte von Ihrem Zuhause entfernt halten, in lediglich sechs Minuten an den Bahnhof in Schlieren, von wo S-Bahnen in elf Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof verkehren, oder in zehn Minuten an die Tram-Endstation Zürich Frankenthal. Vom Dorfzentrum fährt ein weiterer Bus an den Bahnhof in Dietikon. Dank der nur eine kurze Distanz entfernten Autobahneinfahrt Weinigen sind Ziele wie Baden, Zürich, der Flughafen Zürich-Kloten oder Winterthur, aber auch Zug und Luzern mit dem Privatwagen schnell zu erreichen.
Wohnbevölkerung | 3'881 |
Gemeindefläche | 3.34 km2 |
Höhe über Meer | 416 m |
Bezirk | Dietikon |
Kanton | Zürich |
Steuern | |
Gemeinde | 102 % |
Kanton | 106.9 % |
Katholisch | 13 % |
Reformiert | 11 % |
GUT ZU WISSEN
Objekttyp | 9-Zimmer-Hausteil |
Adresse | Dorfstrasse 9e, 8103 Unterengstringen |
Baujahr/Kernsanierung | 1715/1999 |
Renovation | 2015 |
Anzahl Zimmer | 9 |
Anz. Badezimmer | 2 |
Separates WC | 1 |
Nettowohnfläche | 245 m2 |
Grundstückfläche | 309 m2 |
Kubatur | 1'170 m3 |
Hobbyraum | ja |
Balkon | 2 |
Parkierung | 3 Garagenplätze auf Nebenparzelle |
Kaufpreis |
VERKAUFT |
Hochparterre | |
Vorplatz | 8.00 m2 |
Zimmer | 27.00 m2 |
Wohnen/Essen/Küche | 25.00 m2 |
Terrasse | 12.00 m2 |
1. Obergeschoss | |
Vorplatz | 14.60 m2 |
Zimmer | 20.00 m2 |
Zimmer | 14.30 m2 |
Zimmer | 17.00 m2 |
Bad/WC | 7.00 m2 |
2. Obergeschoss | |
Zimmer | 27.00 m2 |
Zimmer | 27.00 m2 |
Zimmer | 9.50 m2 |
Dusche/WC | 4.00 m2 |
Dachgeschoss | |
Zimmer | 60.00 m2 |
Terrasse | 12.00 m2 |
Untergeschoss | |
Hobbyraum | 31.80 m2 |
Keller | 18.00 m2 |
Technikraum | 8.00 m2 |
WC |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 45'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 660 55 60
Telefax: +41 56 511 10 11