VERKAUFT
Bühlstrasse 28, Geroldswil ZH
6½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Einliegerstudio, Geroldswil
Viel Potenzial an privilegier Lage
In einem gehobenen Wohnquartier am Sonnen- und Aussichtshang von Geroldswil – direkt am Waldrand und am Ende einer Sackgasse gelegen –
bietet Ihnen dieses freistehende 6½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Einliegerstudio und grossem Poolgarten das Potenzial für ein Traumfamilienzuhause. Es wurde 1977 auf einem 750 m² umfassenden
Grundstück erbaut, wo es uneingeschränkt von Ruhe, Privatsphäre und einem unverbaubaren Rundblick über das Limmattal profitiert. Im terrassierten, gut geschützten Garten, für den die Bäume des
Waldes die Kulisse bilden, können Sie die Vorzüge dieser privilegierten Lage in vollen Zügen geniessen. Weil sich das Schwimmbad beheizen lässt, spricht auch in der kühleren Übergangszeit nichts
gegen Badespass.
GROSSZÜGIG WOHNEN MIT AUSSICHT
Die Architektur des Hauses nutzt die leichte Hanglage für drei durchdacht gegliederte Etagen und insgesamt 217 m² Nettowohnfläche. Die unterste Ebene beherbergt neben der Doppelgarage sowie
verschiedenen Nebenräumen ein Einliegerstudio mit separatem Eingang und WC/Dusche. Dieses eröffnet Ihnen vielfältige Optionen: Wie wäre es mit einem Refugium für einen nach Unabhängigkeit
strebenden Jugendlichen? Einem Büro, wo Sie vom Familienalltag ungestört arbeiten können? Oder endlich einem eigenen Praxis- und Therapieraum?
Über die Aussentreppe gelangen Sie zum Haupteingang. Vom Entrée geht praktischerweise ein Hauswirtschaftsraum mit Waschturm und Einbauschränken ab, sodass nasse Jacken und Schuhe hier gleich zum
Trocknen bleiben dürfen. Der vordere, nach Süden orientierte Teil dieser Etage ist gänzlich dem Wohn- und Essbereich vorbehalten, der sich auf den Aussichtsbalkon öffnet. Die hohe, weiss
gestrichene Dachschräge, das Cheminée und die filigrane Wendeltreppe ins Dachgeschoss verleihen ihm Luftigkeit und Charakter. Ein Frühstückstresen grenzt die erneuerte, zeitgemäss ausgestattete
Küche mit Hochglanzfronten in softem Weiss vom Essplatz ab.
Für ausreichend Rückzugsmöglichkeiten sorgen ein Zimmer auf dieser sowie drei weitere Zimmer auf der oberen Etage. Sie werden von zwei Bädern und einem Gäste-WC begleitet. So kommt es auch
morgens, wenn alle gleichzeitig aus dem Haus müssen, zu keinen lästigen Wartezeiten. Die offene Galerie mit Blick in den Wohnraum eignet sich perfekt als Leseecke, Spielfläche oder TV-Lounge.
Nach Bedarf liesse sie sich auch ohne grossen Aufwand zu einem Zimmer schliessen.
Das Einfamilienhaus ist dank seinem grossen Potenzial und seiner gesuchten Lage eine seltene Gelegenheit auf dem Immobilienmarkt. Es wurde für Sie innen frisch gestrichen, weist jedoch
insbesondere bei den Bodenbelägen und Nasszellen Renovationsbedarf auf. Dadurch haben Sie die Chance, Ihre Wünsche umzusetzen und Ihren persönlichen Stil gleich miteinziehen zu lassen.
HERRLICHE AUSSICHTSLAGE
Auf der Sonnenseite der Limmat
Geroldswil – eine politische Gemeinde im Zürcher Bezirk Dietikon – liegt auf der Sonnenseite, da wo der leichte Südwesthang des Altbergs sachte in die Ebene des Limmattals übergeht. Eingebettet
zwischen Wald, Wiesen und Fluss ist Geroldswil ein aktiver und beliebter Wohnort. Seinen rund 5000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet er eine hohe Lebensqualität sowie einen optimalen Anschluss
an die urbane Infrastruktur des prosperierenden Limmattals und des Grossraums Zürich mit einem vielfältigen Dienstleistungs-, Versorgungs- und Bildungsangebot sowie einem überaus attraktiven
Arbeitsmarkt.
Was Sie im Alltag benötigen, finden Sie im Dorf: Grossverteiler, Bäckerei Konditorei, Metzgerei, Apotheke und Drogerie, Arzt und Zahnarzt oder lokale Dienstleistungsbetriebe. Kinder besuchen hier
den Kindergarten sowie die Primarschule, Jugendliche wechseln an die Sekundarstufe im benachbarten Weinigen oder an die Kantonsschule im nahen Urdorf. Für die abwechslungsreiche
Freizeitgestaltung stehen Ihnen in Geroldswil alle Möglichkeiten offen: Das Naherholungsgebiet Wisentäli, die kilometerlangen Spazierwege entlang der Limmat, der bewaldete Altberg, das Hallenbad,
die Sport- und Freizeitanlagen sowie die zahlreichen Vereine sorgen dafür, dass es niemandem langweilig wird. Ansonsten lockt Zürich mit einem schier unerschöpflichen Kultur-, Unterhaltungs- und
Gastronomieprogramm.
Sowohl mit dem Individualverkehr wie auch mit dem öffentlichen Verkehr ist Geroldswil gut erschlossen. Busse bringen Sie an den Bahnhof in Dietikon. Von dort verkehren Züge in lediglich elf
Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof oder in sieben Minuten nach Baden. Dank den nur eine kurze Distanz entfernten Autobahneinfahrten Spreitenbach und Weinigen sind Ziele wie Baden, Zürich, der
Flughafen Zürich-Kloten oder Winterthur, aber auch Zug und Luzern mit dem Privatwagen schnell zu erreichen.
Wohnbevölkerung | 5'046 |
Gemeindefläche | 1.93 km2 |
Höhe über Meer | 395 m |
Bezirk | Dietikon |
Kanton | Zürich |
Steuern | |
Gemeinde | 108 % |
Kanton | 106.7 % |
Katholisch | 9 % |
Reformiert | 11 % |
GUT ZU WISSEN
Objekttyp | Einfamilienhaus mit Einliegerstudio |
Adresse | Bühlstrasse 28, 8954 Geroldswil |
Baujahr | 1977 |
Zimmer Total | 6.5 + Studio |
Anz. Schlafzimmer | 5 + Galerie |
Anz. Badezimmer | 3 + Gäste-WC |
Nettowohnfläche | 217 m2 (Haus 187,5 m2 + Studio 29,5 m2) |
Grundstücksfläche | 750 m2 |
Kubatur | 1'008 m3 |
Heizungsart | Radiatoren / Bodenheizung |
Befeuerung | Öl |
Befeuerung | Öl |
Ausstattung: | |
Innen- und Aussencheminée | |
Offene Galerie | |
Beheizbarer Pool | |
Gedeckte Terrasse | |
Parkierung | Doppelgarage + Aussenparkplätze |
Kaufpreis |
VERKAUFT |
Erdgeschoss | |
Einliegerstudio | 25.00 m2 |
Dusche/WC | 4.50 m2 |
Doppelgarage | 28.00 m2 |
Vorplatz | 22.00 m2 |
Schutzraum | 7.00 m2 |
Tankraum | 11.50 m2 |
Heizung | 5.50 m2 |
Obergeschoss | |
Entrée/Vorplatz | 15.00 m2 |
Essen/Wohnen | 46.00 m2 |
Küche | 11.00 m2 |
Zimmer | 18.00 m2 |
Bad/WC | 4.50 m2 |
WC | 3.00 m2 |
Hauswirtschaft | 10.00 m2 |
Gedeckte Terrasse | 35.00 m2 |
Dachgeschoss | |
Galerie | 23.00 m2 |
Zimmer | 14.00 m2 |
Zimmer | 14.00 m2 |
Zimmer | 13.00 m2 |
Dusche/WC | 5.00 m2 |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 75'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 644 88 11