Haldenstrasse 33, Oetwil an der Limmat ZH

Sonnig, grosszügig und bestens angeschlossen

Komfortables Zuhause mit Aussichtsterrasse

Unweit vom Binzerliweiher und vom Ufer der Limmat, an verkehrsberuhigter Quartierstrasse, die Bushaltestelle praktisch vor der Türe und in bequemer Gehdistanz zu Primarschule, Einkaufsmöglichkeiten, Poststelle und Hallenbad. Die Stadt Zürich nur einen Katzensprung entfernt, rundum ein prosperierendes Wirtschaftszentrum mit attraktivem Arbeitsmarkt. Dazu eine Südwestausrichtung, welche für viele Sonnenstunden und spektakuläre Sonnenuntergänge sorgt, sowie die Aussicht Richtung Heitersberg und Uetliberg. Und nicht zuletzt eine helle Grosszügigkeit und ein zeitgemässer Wohnkomfort auf über 150 m² sowie eine riesige Terrasse mit Jacuzzi.

DAS OBJEKT

GROSSZÜGIG WOHNEN MIT AUSSICHT

Können Sie sich vorstellen, so zu leben? Dann heisst Sie diese Terrassenwohnung mit 5½ Zimmern und Wintergarten herzlich willkommen! Sie nimmt im 1971 erbauten Vier-Parteien-Haus eine gesamte Etage für sich in Anspruch, die Sie bequem direkt per Lift erreichen. Das effiziente Grundrisskonzept macht sie zum idealen Zuhause für ein Paar mit Wunsch nach ausreichend Freiraum oder eine Familie mit ein bis zwei Kindern. Im Vorraum sowie im Entrée hat es allemal genug Platz für Schuhe und Ihre Garderobe.

Der Wohnraum mit Cheminée sowie der angrenzende Essbereich wurden in die Mitte des Grundrisses gesetzt. Auf der einen Seite davon sind das Hauptschlafzimmer mit eigenem En-suite-Bad angeordnet, sowie ein Zimmer, das sich bestens zum Arbeiten oder als Ankleide eignet. Auf der anderen Seite finden sich zwei weitere Zimmer, denen ein Bad mit Dusche zur Seite steht. So profitieren alle von wertvoller Privatsphäre – seien es Eltern und Kinder oder Gastgeber und Übernachtungsgäste. Ein Homeoffice, Atelier oder Yogaraum sind natürlich ebenso gut denkbar wie Kinderzimmer und Gästerefugium. Ein Lieblingsort für alle ist der beheizte Wintergarten, dem die Tonfliesen, die unverputzte Backsteinwand sowie Glasbausteine eine ganz besondere Atmosphäre schenken.

Vom Wohnraum, Wintergarten und Elternschlafzimmer gelangen Sie auf die 65 m² umfassende, teilweise überdachte Terrasse. Ob beim Sonnenbad im Liegestuhl, bei einem fröhlichen Barbecue mit Freunden oder mit einem Sunset-Drink im warmen Wasser des Jacuzzi – hier werden der Feierabend und freie Tage zum Urlaub zu Hause. Dabei geht der Blick zu den bewaldeten Höhen der Heitersbergkette, welche das Limmattal begrenzt.

Die gesamte Wohnung ist gepflegt und laufend unterhalten. Polierte Bodenplatten in softem Beige sowie die Bäder in Weiss schaffen eine neutrale Basis für jeden Einrichtungsstil. In der geschlossenen, U-förmigen Küche mit viel Stauraum stammen die Einbaumöbel noch aus der Bauzeit, wodurch Sie sie nach Wunsch Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend modernisieren können. Zur an die Fernwärme angeschlossenen Wohnung gehören ein Keller, eine separate Waschküche sowie eine Einzelgarage mit Vorplatz. Besucher parkieren entlang der Quartierstrasse.

video

virtueller rundgang

Die Lage

AM UFER DER LIMMAT UND STADTNAH

Auf der Sonnenseite der Limmat


Oetwil an der Limmat – eine politische Gemeinde im Zürcher Bezirk Dietikon – liegt auf der Sonnenseite, da wo der leichte Südwesthang des Altbergs sachte in die Ebene des Limmattals übergeht. Eingebettet zwischen Wald, Wiesen und Fluss sowie mit seinen schützenswerten Häusern im alten Ortskern konnte sich Oetwil seinen charmanten Dorfcharakter bewahren. Ihren gut 2500 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die aktive Gemeinde eine hohe Lebensqualität. Dazu tragen die Nähe zur Natur als auch der Anschluss an die urbane Infrastruktur des Limmattals und des Grossraums Zürich mit seinem vielfältigen Dienstleistungs- und Versorgungsangebot sowie seinem überaus attraktiven Arbeitsmarkt massgeblich bei.

Was Sie im Alltag benötigen, finden Sie im Dorfladen mit Poststelle oder bei lokalen Spezialisten und Grossverteilern im benachbarten Geroldswil. Kinder besuchen im Ort den Kindergarten sowie die Primarschule; Jugendliche wechseln an die Sekundarstufe in Weinigen oder an die Kantonsschule in Urdorf. Ob Sie Ihre Freizeit aktiv oder entspannt gestalten wollen – in Oetwil stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen: Das Naherholungsgebiet Wisentäli, die kilometerlangen Spazierwege entlang der Limmat, der bewaldete Altberg sowie die modernen Sportanlagen, zahlreichen Vereine und Veranstaltungen in der Region sorgen dafür, dass es niemandem langweilig wird. Ansonsten lockt Zürich mit einem schier unerschöpflichen Kultur-, Unterhaltungs-, Shopping- und Gastronomieangebot.

Sowohl mit dem Individualverkehr wie auch mit dem öffentlichen Verkehr ist Oetwil gut erschlossen. Der Bus, der praktisch direkt hinter dem Haus hält, bringt Sie in 14 Minuten an den Bahnhof in Dietikon. Von dort verkehren Züge in lediglich elf Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof oder in sieben Minuten nach Baden. Dank der Autobahneinfahrt Dietikon sind Ziele wie Baden, Zürich, der Flughafen Zürich-Kloten oder Winterthur, aber auch Zug und Luzern mit dem Privatwagen schnell und stauumfahrend zu erreichen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

oetwil an der limmat

Wohnbevölkerung 2'593
Gemeindefläche  2.76 km2
Höhe über Meer 404 m
Bezirk Dietikon
Kanton Zürich
   
Steuern  
Gemeinde 105 %
Kanton 105.7 %
Katholisch 9 %
Reformiert 11 %

Die DETAILS

GUT ZU WISSEN

Objekttyp Terrassenwohnung
Adresse   Haldenstrasse 33, 8955 Oetwil an der Limmat
Baujahr 1971
Renovationen

2005:

- Bäder

2015:

- Anschluss an Fernwärme

- Kunststofffenster, Isolierverglasung 3-fach auf Südseite

- Teilweise neue Elektrogeräte Küche

2020:

- Waschmaschine und Trockner

- Pflanzentröge und Bepflanzung

- 17 Meter Markise (Beschattung ganze Terrassenlänge) und seitlicher Windschutz, elektrisch verstellbar mit Fernbedienungen

2021:

- Garderobe Eingang

2021-2022:

- Fassadensanierung inklusive Garagentore

2022:

- Hauseingangsbereich mit Eingangstüre, Boden, Treppenhaus und Schliessanlage, Briefkasten

- Elektronische Hauptverteilung

- Badezimmermöbel

2023:

- Entfernung Öltank

- Ersatz Entkalkungsanlage

Zimmer Total
Anz. Schlafzimmer 4
Anz. Badezimmer 2
Nettowohnfläche 153,50 m2
Wintergarten 22 m2
Terrasse 65 m2
Nebenkosten / Monat ca. CHF 680.-
Eigenmietwert CHF 20'200.-
Beitrag Erneuerungsfonds / Jahr

Keine Einzahlung im Moment

Stand Erneuerungsfonds

CHF 138'881.45 (31.12.2023)

Heizungsart

Radiatoren, teilw. Bodenheizung

Befeuerung Fernwärme
Ausstattung

- Lift

- Cheminée

- Beheizter Wintergarten

- Teilweise überdachte Terrasse

- Jacuzzi auf Terrasse

- Keller

- Separate Waschküche

- Wasserentkalkungsanlage

Parkierung 1 Garage
Preis Terrassenwohnung CHF 1'490'000.-
Preis Garage CHF 40'000.-
Total CHF 1'530'000.-

OFFERtcharakter

Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.

verkaufsabwicklung

Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 60'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.

haftungsauschluss

RE/MAX  unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.

Der Kontakt

ROLAND MEYER

Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.

 

Telefon: +41 56 511 10 12

Mobil: +41 79 644 88 11

E-Mail senden


REMAX Immobilien Dietikon

Bremgartnerstrasse 9

8953 Dietikon

Tel.: +41 44 888 88 10

info@remax-limmattal.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Donnerstag:

09:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 17:30 Uhr

Freitag:

09:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung

REMAX Immobilien Berikon

Bahnhofstrasse 4

8965 Berikon

Tel.: +41 56 511 10 10

info@remax-berikon.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Freitag:

08:30 - 12:00 Uhr

13:30 - 17:30 Uhr

 

und nach Vereinbarung

REMAX Immobilien Affoltern am Albis

Bahnhofplatz 1

8910 Affoltern am Albis

Tel.: +41 43 817 17 11

info-plus@remax.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Freitag:

08:00 bis 12:00 Uhr

13:00 bis 17:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung