Spitalstrasse 52, Schlieren ZH

Grünes Gartenwohnen mit Stadtanschluss

Urbane Lebensqualität in ruhigem Umfeld

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf mit dem Blick in den eigenen Garten, hören das Zwitschern der Vögel und spüren, wie die morgendlichen Sonnenstrahlen Sie kitzeln – fast wie auf dem Land, aber doch im lebendigen Limmattal. Ihr neues Zuhause liegt eingebettet in ein Quartier voller Grün und Freiraum, neben der weitläufigen Färberhüsliwiese. Die Limmat und der Schlieremer Wald sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt – perfekt für kleine Auszeiten im Alltag. 

 

Und dennoch sind Sie mittendrin: Schulen und das Spital Limmattal sind ganz nah und die Limmattalbahn, die fast vor Ihrer Haustür hält, verbindet Sie mit allem, was das urbane Leben so angenehm macht. Hier wohnen Sie in einem entschleunigten Umfeld und sind gleichzeitig mobil und bestens angebunden – eine seltene Kombination.

DAS OBJEKT

WOHNEN MIT SCHÖNEM GARTEN

Die attraktive Gartenwohnung an der Spitalstrasse befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Flachdach-Mehrfamilienhauses von 1974 mit nur drei Etagen. Auf 128 m² Nutzfläche erwarten Sie 4½ Zimmer mit Raum für Familie, Arbeit und Entspannung bieten. Drei Schlafzimmer reihen sich aneinander, zwei moderne Bäder sorgen für stressfreie Morgenstunden. Der offene Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche erstreckt sich über grosszügige 54 m² – ein Ort zum Leben, Lachen, Geniessen und Zusammensein. Ein zusätzlicher Raum bei der Küche hält Platz für Vorräte, die eigene Waschküche oder Hobbys für Sie bereit.

Das klare Herzstück? Ihr privater Garten! Alle Zimmer öffnen sich mit bodentiefen Fenstern zur grünen, von Sonne verwöhnten Oase. Ob alleine auf der Lounge, bei familiären Mahlzeiten oder fröhlichen Barbecues mit Freunden – auf der teilweise überdachten Terrasse entstehen Sommerabende voller Leichtigkeit. Die Rasenfläche wird vom Mähroboter umsorgt, hohe Hecken schenken Privatsphäre. Ein Törchen führt direkt zur Spielwiese, auf der sich Kinder sicher und unbeschwert bewegen können.

Garten und Wohnung wurden laufend unterhalten und präsentieren sich Ihnen bestens gepflegt: Küche und Bäder sind modernisiert und zeitgemäss ausgestattet, Fliegengitter und Alarmanlage tragen zu Komfort und Sicherheit bei. Das Haus erhielt 2008 eine Flachdach- sowie 2022 eine Fassaden-Sanierung. Es wird noch dieses Jahr an die Fernwärme angeschlossen. Ein Kellerabteil sowie ein Tiefgaragenplatz runden das Angebot ab.

video

virtueller rundgang

Die Lage

ZENTRAL

Dynamische Wohnstadt im Limmattal

Die Gartenwohnung liegt an der Grenze zu Urdorf, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Färberhüsliwiese und zum Spital Limmattal. Kinder besuchen die nahe Primar- und Sekundarschule Kalktarren oder die nur einen Steinwurf entfernte Kantonsschule Limmattal. Die Limmattalbahn hält wenige Schritte entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an die Bahnhöfe Schlieren, Altstetten und Killwangen-Spreitenbach. Auch die Natur ist zum Greifen nah: Die Limmat mit ihrem idyllischen Uferweg sowie der Schlieremer Wald laden zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Bike-Touren ein.

Schlieren hat sich im Herzen des prosperierenden Limmattals – einer der stärksten Wirtschaftsregionen der Schweiz – zu einer dynamischen Wohnstadt und einem modernen Dienstleistungs-, Forschungs- und Technologiestandort entwickelt. Rund 1’200 Unternehmen bieten etwa 18’500 attraktive Arbeitsplätze. Die ausgezeichnete Infrastruktur, ein zeitgemässes Versorgungsangebot, die erstklassige Anbindung an den öffentlichen und privaten Verkehr sowie nicht zuletzt die Nähe zu Zürich tragen zur Wohnqualität von Schlieren bei. Weitere Pluspunkte sind die vielfältigen Erholungsgebiete, das rege Vereinsleben und das breite Kulturprogramm sowie Freizeitanlagen wie das Bio- und Gartenbad Moos oder eines der weltweit grössten Indoor-Kletterzentren.

Mit Bus und Tram gelangen Sie rasch zu Ihren Zielen in Zürich und den umliegenden Ortschaften. Vom Bahnhof Schlieren verkehren S-Bahnen in elf Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof. Dank der Autobahneinfahrt Urdorf-Nord sind ausserdem der Flughafen Zürich-Kloten oder Winterthur, aber auch Baden und Bern, Zug und Luzern mit dem Privatwagen bequem erreichbar.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

schlieren

Wohnbevölkerung 20'522
Gemeindefläche  6.59 km2
Höhe über Meer 393 m
Bezirk Dietikon
Kanton Zürich
   
Steuern  
Gemeinde 111 %
Kanton 105.7 %
Katholisch 10 %
Reformiert 11 %

Die DETAILS

GUT ZU WISSEN

Objekttyp Gartenwohnung
Adresse   Spitalstrasse 52, 8952 Schlieren
Baujahr 1974
Renovationen

- 2006: Küche und Wohnstube

- 2008: Flachdach Haus

- 2011: Kleines Bad

- 2013: Garten

- 2017: Wasserleitungssanierung STWEG

- 2021: Grosses Bad

- 2022: Fassadenrenovation Haus

- 2022: Türen, Elektrostoren, Foodcenter

- 2023: Glaskeramikherd, Fliegengitter

Zimmer Total
Anz. Schlafzimmer 3
Anz. Badezimmer 2
Nettowohnfläche 117 m2
Nutzfläche 128 m2
Nebenkosten / Monat ca. CHF 550.-
Beitrag Erneuerungsfonds / Jahr CHF 2'250.05
Stand Erneuerungsfonds (31.12.2024) CHF 1'888'552.10
Eigenmietwert

CHF 14'300.-

Wärmeverteilung

Radiatoren

Heizungsart

Öl / Fernwärme ab 2025

Ausstattung:

- Bastelraum in Wohnung

- Teilweise überdachter Sitzplatz, Garten

- Alarmanlage

- Kellerabteil
Parkierung Autoeinstellplatz
Preis Wohnung CHF 1'295'000.-
Preis Autoeinstellplatz CHF 45'000.-
Preis total CHF 1'340'000.-

OFFERtcharakter

Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.

verkaufsabwicklung

Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 45'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.

haftungsauschluss

RE/MAX  unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.

Der Kontakt

ROLAND MEYER

Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.

 

Telefon: +41 56 511 10 12

Mobil: +41 79 644 88 11

E-Mail senden


REMAX Immobilien Dietikon

Bremgartnerstrasse 9

8953 Dietikon

Tel.: +41 44 888 88 10

info@remax-limmattal.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Donnerstag:

09:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 17:30 Uhr

Freitag:

09:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung

REMAX Immobilien Berikon

Bahnhofstrasse 4

8965 Berikon

Tel.: +41 56 511 10 10

info@remax-berikon.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Freitag:

08:30 - 12:00 Uhr

13:30 - 17:30 Uhr

 

und nach Vereinbarung

REMAX Immobilien Affoltern am Albis

Bahnhofplatz 1

8910 Affoltern am Albis

Tel.: +41 43 817 17 11

info-plus@remax.ch

 

ÖFFUNGSZEITEN

Montag - Freitag:

08:00 bis 12:00 Uhr

13:00 bis 17:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung