Steinkrattenweg 5, Horgenberg ZH
Maximale Weite, Offenheit und Privatsphäre
Eine exklusive Lebensqualität an einzigartiger Naturlage – das garantiert Ihnen diese elegante, weitläufige Maisonette-Wohnung mit grossem Gartenanteil auf dem Horgenberg. Mitten in ländlicher Ruhe und idyllischer Natur, umgeben von Wiesen, Wäldern und Badeweiher, finden Sie unweit von der Zürcher City einen besonderen Rückzugsort abseits von Verkehr, Lärm und Trubel. Das historische Bauernhaus wurde hier in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vor reizvoller Landschaftskulisse erbaut und 2012 mit Blick für jedes Detail in drei luxuriöse Wohneinheiten verwandelt.
LUXURIÖS WOHNEN
Dank privatem Aussenzugang wirkt Ihr zukünftiges Domizil wie ein Haus im Haus. Es umfasst über 235 m² im ersten Ober- und im Dachgeschoss. Grosszügige Weite, moderner Komfort und ein hoher
Ausbaustandard standen im Fokus der aufwändigen Modernisierung. Die Räume sind von überraschend viel Licht geprägt, das durch zahlreiche Sprossen- und Dachfenster fällt und innen auf warmes
Parkett sowie frisches Weiss trifft. Der Landhausstil der Küche ist eine gelungene Reminiszenz an die traditionelle Umgebung, während unter dem Dach rustikale Deckenbalken einen spannenden
Kontrast zum geradlinigen Bad-Design setzen. In der gesamten Wohnung wurde für eine wohltuende Harmonie auf ausreichend Stauraum in Nebenräumen und hinter Schiebetüren verborgenen Schranklösungen
geachtet.
Der Grundriss auf beiden Etagen strahlt maximale Offenheit aus und stellt dennoch wertvolle Privatsphäre sicher. Auf der unteren Ebene steht ganz klar der Wohn- und Essraum mit gut 76 m² im
Mittelpunkt. Die skulpturale Halbwendeltreppe mit offenen Stufen schenkt ihm einen attraktiven Blickfang, ohne ihm seine Leichtigkeit zu nehmen. Ihm schliesst sich – konsequenterweise nur durch
einen Tresen optisch vom Essbereich getrennt – die überaus geräumige, bestens ausgestattete Küche mit Vorratskammer und Wintergarten an.
Ein Schlafzimmer sowie ein Bad mit Wanne und Dusche auf der unteren Ebene bilden das perfekte Refugium für ein Kind oder Ihre Übernachtungsgäste. Im Dachgeschoss finden Sie hingegen eine
eigenständige Suite, die sich aus dem Schlafzimmer, einem Büro- und Bibliotheksbereich unter dem hohen Giebel, einer Ankleide sowie dem Bad zusammensetzt. Der Clou im Bad: In die Mitte des Raums
wurde die Walk-in-Dusche mit Mattglaswänden gesetzt, wodurch zwei Zonen mit Waschtisch und Toilette entstehen. So kann man hier morgens gleichzeitig und doch ungestört in den neuen Tag starten.
Als praktisch und zeitsparend im Alltag erweist sich nicht zuletzt die Waschküche auf dieser Etage.
Was diese Wohnung ausserdem auszeichnet, ist Ihr von Sonne und Aussicht verwöhnter Aussenbereich. Wie ein Schiffsdeck schiebt sich die Holzterrasse auf der ehemaligen Scheunenzufahrt in den
Garten. Der riesige Umschwung ist naturnah und pflegeleicht angelegt, sodass er nahtlos in die benachbarten Wiesen übergeht und dadurch fast unendlich scheint. Dank der Umzäunung können sich
spielende Kinder und vierbeinige Mitbewohner jedoch frei bewegen. Ein Lieblingsort, der dazu einlädt, vom hektischen Berufsleben abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
RUHIG UND DENNOCH STADTNAH
Beliebte Seegemeinde mit vielen Standortvorteilen
Horgenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Horgen und liegt sonnig auf dem Zimmerbergrücken, zwischen Zürichsee und Sihltal. Das beliebte Naherholungsgebiet ist von kleinen Weilern, Landwirtschaft,
von weiten Wiesen und Feldern sowie dem idyllischen Bergweiher mit beliebter Badestelle geprägt. Kinder besuchen hier den Kindergarten und die Primarschule. Ein Bus fährt von mehreren
Haltestellen ins Horgener Ortszentrum und an den Bahnhof.
Die reizvolle Landschaft mit See und Hügelzügen, die zeitgemässe Infrastruktur und vor allem die hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu Zürich machen den Bezirkshauptort Horgen zur
beliebten und lebendigen Wohngemeinde. Sie bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, vielfältige Gastronomiebetriebe, breite Gesundheitseinrichtungen wie das Spital sowie ein leistungsfähiges
lokales Gewerbe. Das Schulangebot umfasst alle Stufen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Auch ein Teil des Bildungszentrums Zürichsee (BZZ), der führenden kantonalen Berufsfachschule, befindet
sich in Horgen. In Adliswil ist zudem die Zurich International School (ZIS) – eine der grössten internationalen Tagesschulen in der Schweiz – angesiedelt.
Der See, der im Sommer zum Baden und zu allerlei Vergnügungen am und auf dem Wasser lockt, die Höhen von Zimmerberg und Albiskette, der weitläufige Sihlwald mit dem wildromantischen Lauf der Sihl
oder aber die zahlreichen Vereine und Sportanlagen des Ortes garantieren sowohl für Ruhe als auch für Abwechslung und aktive Erholung in der Freizeit.
Die Erschliessung mit dem öffentlichen sowie dem privaten Verkehr könnte kaum besser sein. Die S-Bahn stellt eine regelmässige Verbindung Richtung Zürich-Hauptbahnhof bzw. Ziegelbrücke sicher,
während die Fähre von Horgen nach Meilen am rechten Zürichseeufer verkehrt. Dank der eigenen Auffahrt zur Autobahn A3 ist das Zürcher Stadtzentrum sowie Päffikon/SZ und der Seedamm in einer guten
Viertelstunde, der Flughafen Zürich-Kloten in rund 30 Minuten zu erreichen.
| Wohnbevölkerung | 24'626 |
| Gemeindefläche | 30.82 km2 |
| Höhe über Meer | 408 m |
| Bezirk | Horgen |
| Kanton | Zürich |
| Steuern | |
| Gemeinde | 90 % |
| Kanton | 105.7 % |
| Katholisch | 7 % |
| Reformiert | 10 % |
GUT ZU WISSEN
| Objekttyp | Gartenmaisonette-Wohnung |
| Adresse | Steinkrattenweg 5, 8815 Horgenberg/Horgen |
| Baujahr Haus | 1780 (Umbau/Ausbau 2012) |
| Zimmer Total | 5.5 |
| Anz. Schlafzimmer | 2 |
| Anz. Badezimmer | 2 |
| Nettowohnfläche | 235 m2 |
| Grundstücksfläche | 1'101 m2 (eigenes Grundstück) |
| Heizungsart | Radiatoren |
| Befeuerung | Öl |
| Heizkosten | ca. CHF 160.-/Monat |
| Ausstattung |
- Grosser Sitzplatz - Wintergarten und Balkon - Viel Stauraum - Bad mit Walk-in-Dusche, 2 Waschbecken und 2 Toiletten - Ankleide - Waschküche im Dachgeschoss |
| Parkierung | 2 Garagenplätze |
| Kaufpreis | CHF 2'380'000.- |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 85'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 644 88 11
