Oelhofstrasse 672, Leibstadt AG
Viel Licht und Freiraum auf vier Etagen
An ruhiger, sonniger Dorflage erwartet dieses neuwertige, luxuriös ausgebaute und freistehende Einfamilienhaus anspruchsvolle Bewohner mit einer hohen Wohnqualität. Die Wege an den Rhein, in offene Wiesen und Felder und in den Wald auf den Jurahöhen sind genauso kurz wie jene zu Kindergarten und Schule, zur Bushaltestelle sowie zum Dorfladen mit Poststelle.
LUXURIÖS WOHNEN
Die Wohnfläche von rund 140 m² verteilt sich auf drei Etagen. Diese sind so gegliedert, dass sich hier sowohl eine Familie als auch ein anspruchsvolles Paar perfekt einrichten kann. Im
Erdgeschoss wurde ein offenes Wohnkonzept umgesetzt, in dem der Essraum, die Küche sowie der Wohnbereich mit Cheminée miteinander verbunden sind, ohne dabei ihre Eigenständigkeit zu verlieren.
Der Wintergarten und der nach Südwesten orientierte Gartensitzplatz schliessen sich dem Wohnbereich an. Das Gäste-WC mit Dusche ergänzt das Raumensemble auf dieser Ebene ideal.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei Zimmer, wovon zwei vom2022 erbaut, ist das Haus mit seiner strahlend weissen Fassade sowie vor allem mit seiner klaren, geradlinigen Architektur eine ästhetische
Erscheinung. Grosse Fensterflächen versprechen lichtdurchflutete Räume auf drei Etagen. Über die grosszügige Nettowohnfläche von 207 m² verteilen sich 6½ Zimmer, die einer Familie viel Freiraum
und Entfaltungsmöglichkeiten garantieren. Dazu kommen Aussenflächen auf jeder Etage sowie praktische Nebenräume im Untergeschoss.
Alle Ebenen – vom Unter- bis zum Attikageschoss – sind durch einen Lift miteinander verbunden. So ist das Haus barrierefrei bewohnbar, der Alltag ist unbeschwerlich und auch Kofferschleppen nach
den Ferien gehört der Vergangenheit an. Die Grundrissplanung gewährt ebenso viele Möglichkeiten für das Zusammensein wie wertvolle Privatsphäre für alle. Das Erdgeschoss wurde weitgehend offen
mit fliessenden Übergängen zwischen Küche, Essen und Wohnen geplant. Durch den zentral platzierten Liftschacht und das daran anschliessende Cheminée wird der Raum dennoch in eigenständige Zonen
gegliedert. Eine breite Fensterfront gegen Westen holt die Sonne herein und gibt den Zugang zum Garten frei.
Ein Zimmer im Erdgeschoss eignet sich zusammen mit dem danebenliegenden Bad mit Wanne perfekt als Gästerefugium, Homeoffice oder Spielzimmer für die Kinder. Im Obergeschoss profitiert das
Hauptschlafzimmer von einer Ankleide sowie einem En-suite-Bad mit Walk-in-Dusche. Zwei weitere Zimmer werden durch ein Bad mit Dusche begleitet. Alles, was man aus dem Blick, aber immer mal
wieder zur Hand haben möchte, lässt sich im Reduit versorgen. Eine Terrasse erstreckt sich über die gesamte Hausbreite. Wer hoch hinaus will, wählt für sich das Zimmer im Attikageschoss. Sowohl
vom Zimmer als auch vom gegenüberliegenden Bad gelangt man auf eine Dachterrasse mit Blick zum Jura und über die Rheinebene.
Qualität bei Ausbau, Design und Materialien
Mit Sitzplätzen an der Sonne oder im angenehmen Schatten sowie der Rasenfläche bietet der ebene, pflegeleichte Garten verschiedene Bereiche zum Verweilen. Steinstelen und immergrüne Sträucher
halten fremde Blicke ab. Lädt das Wetter nicht dazu ein, freie Stunden draussen zu verbringen, ist im Untergeschoss des Hauses ausreichend Platz für Hobbys und Fitness vorhanden. Diese Ebene
beherbergt einen über 40 m² messenden Hobbyraum, zwei Keller, die Waschküche sowie den Technikraum. Fahrzeuge können in der Doppelgarage sowie auf dem Vorplatz parkiert werden.
Das gesamte Haus ist geprägt durch eine hochwertige Materialisierung, ausgewählte Qualität und ein modernes Design. Die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den weissen, polierten Bodenplatten im
Marmorlook. Dazu setzen im Erdgeschoss die edlen Holzfronten und die elegant gemaserte Arbeitsplatte der Küche einen warmen Kontrast. Für noch mehr Komfort sorgt die Steuerung der Lichter und
Storen über APP, die Küchengeräte und die Waschmaschine lassen sich über Internet bedienen. In der Garage sind zudem die Anschlüsse für E-Mobilität vorbereitet. Das Haus ist insgesamt in einem
perfekten Zustand, auch die Baugarantie besteht noch. So können Sie hier sorgenfrei einziehen und Ihr neues Lebenskapitel geniessen. Zugang zum überdachten Aussichtsbalkon profitieren. Sie werden
durch ein Bad mit riesiger Wanne und ebenfalls grosszügig dimensionierter Walk-in-Dusche begleitet, das durch zwei Dachfenster angenehmes Tageslicht erhält. Der Estrich wurde zu einem gemütlichen
Raum zum Fernsehen und Chillen, zum Arbeiten und Spielen ausgebaut. Ein Hobbyraum, ein Keller sowie die Waschküche teilen sich die unterste Etage. Von hier gelangen Sie auch trockenen Fusses zu
Ihren beiden Garagenboxen.
Das 1991 erbaute Einfamilienhaus hat in den vergangenen Jahren laufende Erneuerungen erfahren, wodurch es einen zeitgemässen, sehr gepflegten Eindruck hinterlässt. So wurden die Küche und das
grosse Bad geschmackvoll modernisiert, der Garten mit ums Eck verlaufendem Sitzplatz, Zierahornen und Wasserspiel im Kiesbett sowie immergrünen Sichtschutzhecken gestaltet, die Fassade frisch
gestrichen und Holzelemente wie Balkonbrüstung, Balken und Dachunterseite renoviert. Auf der technischen Seite wurden die Wärmepumpe, der Tumbler und die Entkalkungsanlage ersetzt. Dadurch können
Sie hier sorglos einziehen, sich rundum zuhause fühlen und Ihr neues Daheim wie auch die reizvolle Umgebung in vollen Zügen geniessen.
RUHIG UND SONNIG
Eingebettet zwischen Rhein und Tafeljura
Leibstadt liegt eingebettet zwischen die Ausläufer des Tafeljuras und das Ufer des Rheins. Die Gemeinde mit knapp 1600 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört zum Aargauer Bezirk Zurzach und
profitiert von der Nähe zu Deutschland. Mit dem Fluss, den Wiesen in den Ebenen und den bewaldeten Höhen hat die Landschaft einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Die Möglichkeiten für
ausgedehnte Wanderungen und Bike-Touren sind auf beiden Seiten des Rheins schier unbegrenzt. Der Rhein mit Badestrand lockt zum Schwimmen. Wem der Fluss zum Baden zu kalt ist, freut sich über die
Thermalquelle im nahen Bad Zurzach.
Im Dorfladen mit langen Öffnungszeiten kann man die täglichen Einkäufe wie auch Postgeschäfte erledigen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden sich zum Beispiel in Döttingen oder im deutschen
Waldshut-Tiengen. Kinder haben einen kurzen, sicheren Weg zu Kindergarten und Primarschule. Jugendliche besuchen ab der 7. Klasse die Realschule in Kleindöttingen oder die Sekundar- und
Bezirksschule in Leuggern. Die nächstgelegenen Gymnasien sind die Kantonsschule Baden und die Kantonsschule Wettingen. Das KKL ermöglicht der Gemeinde eine Rückerstattung von einem wesentlichen
Teil der Stromkosten.
Postautolinien binden Leibstadt an den öffentlichen Verkehr an. Sie verkehren nach Kleindöttigen und Döttingen sowie an die Bahnhöfe in Laufenburg sowie Koblenz. Dort besteht Anschluss an die
Züge nach Baden, Brugg oder Zürich. Mit dem Privatwagen sind Brugg und Baden in rund 25 bis 30 Minuten erreichbar, Basel und Aarau in knapp 40 Minuten, Zürich in 50 Minuten. In Waldshut-Tiengen
ist man in rund zehn Minuten.
Wohnbevölkerung | 1'596 |
Gemeindefläche | 6.40 km2 |
Höhe über Meer | 342 m |
Bezirk | Zurzach |
Kanton | Aargau |
Steuern | |
Gemeinde | 102 % |
Kanton | 105.5 % |
Katholisch | 20 % |
Reformiert | 22 % |
GUT ZU WISSEN
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Adresse | Oelhofstrasse 672, 5325 Leibstadt |
Baujahr | 2022 (noch in Baugarantie) |
Zimmer Total | 6.5 |
Anz. Schlafzimmer | 5 |
Anz. Badezimmer | 4 |
Nettowohnfläche | 207 m2 |
Grundstücksfläche | 536 m2 |
Kubatur | 970 m3 |
Heizungsart | Bodenheizung |
Befeuerung | Wärmepumpe |
Nebenkosten | ca. CHF 117.-/Monat |
Unterhaltsvertrag Lift | ca. CHF 175.-/Monat |
Service Entkalkungsanlage | ca. CHF 27.-/Monat |
Eigenmietwert | CHF 26'839.- |
Ausstattung |
- Lift - Cheminée - 1 Terrasse im Obergeschoss - 2 Dachterrassen im Attikageschoss - Intelligente Haustechnik - Wasserentkalkungsanlage - Vorbereitung für E-Mobilität in Garage |
Parkierung | Doppelgarage + 2 Aussenparkplätze |
Kaufpreis | CHF 1'525'000.- |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 50'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 644 88 11