VERKAUFT
Chilesteig 29, Würenlos AG
Generationenwohnen an zentraler Lage
Dieses einseitig angebaute Haus ist wie gemacht für Menschen, die das Spezielle suchen. Die mittendrin leben wollen. Die sich ein Generationenwohnen oder die Kombination von
Wohnen und Arbeiten an der gleichen Adresse wünschen. Die froh um ein bereits geschmackvoll renoviertes Zuhause sind, in das sie einfach einziehen können. Und die zwar gerne private
Aussenbereiche ihr Eigen nennen, aber mindestens genauso gerne auf aufwändige Gartenarbeit verzichten.
GENUSSVOLL WOHNEN
1982 innerhalb einer kleinen Überbauung im Zentrum von Würenlos erstellt, bietet das Eckhaus viel: Auf vier Etagen und einer Nettowohnfläche von insgesamt ca. 220 m² finden neue Bewohner 5½
Zimmer sowie eine 1½-Zimmer-Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Seine Atmosphäre ist hell, modern, freundlich und damit ideal, um nach einem aktiven Tag in den eigenen vier Wänden zur Ruhe zu
kommen.
Die Eingangsebene ist offen konzipiert, was durch den durchgängig verlegten Steinboden in Holzoptik besonders gut zur Geltung kommt. Das Entrée, die 2018 erneuerte, gut ausgestattete Küche mit
ausreichend Stauraum sowie Ess- und Wohnbereich gehen fliessend ineinander über. Vor dem Haus lädt ein grosser, teilweise überdachter Sitzplatz mit Ostausrichtung dazu ein, den Morgenkaffee
draussen zu geniessen oder sich bei zu hohen Temperaturen in den willkommenen Schatten zurückzuziehen. Vom Wohnbereich aus führt ein Steg auf die nach Westen orientierte Dachterrasse mit Blick
über die umliegenden Häuser, auf der sich laue Sommerabende bis zur letzten Sekunde perfekt auskosten lassen.
Das Obergeschoss teilen sich zwei Zimmer, denen ein Bad mit Dusche zur Seite steht, sowie die Mastersuite. Diese profitiert nicht nur von einem En-suite-Bad mit Wanne und einer Ankleide, sondern
auch von einem lauschigen, bestens geschützten Balkon. Beide Nasszellen haben 2018 einen frischen Look erhalten. Über die steile Treppe geht’s ins Dachgeschoss, wo sich ein weiteres Zimmer unter
den hohen Giebel schmiegt.
Vielfältige Nutzungsoptionen eröffnet die 2019 sanierte Einliegerwohnung im Erdgeschoss. Dank Aussenzugang, Bad mit Dusche, einer kleinen Küche sowie einem praktischen Reduit eignet sie sich
ideal für das unabhängige Zusammenleben mehrerer Generationen. Hier liesse sich aber auch ein Büro, ein Praxis- und Therapieraum oder ein Kosmetikstudio einrichten.
Im hinteren Teil dieser Ebene sind der Keller mit neuwertigem, modernem Waschturm sowie der Zugang zur Tiefgarage untergebracht. Drei Stellplätze gehören zum Einfamilienhaus, das sich dank
Investitionen und ständiger Pflege in tadellosem Zustand präsentiert. Eine Alarmanlage von Kaba vermittelt ein gutes Gefühl von Sicherheit. Für Feste mit etwas mehr Gästen bietet sich der
gemeinschaftlich genutzte möblierte Partyraum mit Küche, Bar und Toiletten an.
PERFEKT ERSCHLOSSEN
Auf der Sonnenseite der Limmat
Würenlos – eine politische Gemeinde im Aargauer Bezirk Baden – liegt am unteren Ende des Furttals auf der Sonnenseite der Limmat, zwischen den Anhöhen des Gmeumeriwaldes und des Hügels Bick, der
noch zum Altberg gehört. Ihren rund 6500 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Gemeinde eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie besten Anschluss an die Wirtschaftszentren im prosperierenden
Limmattal, im nahen Baden und rund um Zürich. Die Nähe zu einem vielfältigen Dienstleistungs- und Versorgungsangebot sowie einem attraktiven Arbeitsmarkt ist hier garantiert.
Das Eckhaus steht mitten im Ort, sodass sich im Alltag das meiste problemlos zu Fuss erledigen lässt. Ob Einkaufsmöglichkeiten bei Spezialisten und Grossverteilern, Post, Banken oder
Gastronomiebetriebe – alles liegt in bequemer Gehdistanz. Auch die Kinder sind ruckzuck in der Schule. Hier werden sie vom Kindergarten bis zur Oberstufe unterrichtet. Die Bezirksschule kann in
Wettingen, die Kantonsschule ebenfalls in Wettingen oder in Baden besucht werden.
Ob man die Freizeit aktiv oder entspannt gestalten will – in Würenlos ist alles möglich: die kilometerlangen Spazierwege entlang der Limmat, die bewaldeten Höhenzüge von Altberg und Lägern, das
Freibad Wiemel sowie die zahlreichen Vereine und Veranstaltungen sorgen dafür, dass es niemandem langweilig wird. Golffans freuen sich über den Golfpark in Otelfingen. Ansonsten locken Baden und
Zürich mit einem schier unerschöpflichen Kultur-, Unterhaltungs- und Gastronomieangebot.
Sowohl mit dem Individualverkehr wie auch mit dem öffentlichen Verkehr ist Würenlos gut erschlossen. Praktisch vor der Haustüre halten die Busse, die entweder über Wettingen an den Bahnhof Baden
oder an den Bahnhof Killwangen-Spreitenbach fahren. Natürlich hält der Bus auch am Bahnhof von Würenlos. Von dort verkehrt die S-Bahn in zehn Minuten nach Baden, in 23 Minuten nach Zürich
Oerlikon oder in 31 Minuten an den Zürcher Hauptbahnhof.
Wohnbevölkerung | 6'511 |
Gemeindefläche | 9.03 km2 |
Höhe über Meer | 415 m |
Bezirk | Baden |
Kanton | Aargau |
Steuern | |
Gemeinde | 103 % |
Kanton | 105.9 % |
Katholisch | 16 % |
Reformiert | 17 % |
GUT ZU WISSEN
Objekttyp | Eckhaus mit Einliegerwohnung |
Adresse | Chilesteig 29, 5436 Würenlos |
Baujahr | 1982 |
Renovationen |
2015: Böden, Bodenheizung 2018: Küche, Nasszellen 2019: Einliegerwohnung |
Haus: | |
Anzahl Zimmer | 5.5 |
Anz. Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Nettowohnfläche | ca. 185 m2 |
Einliegerwohnung: | |
Anzahl Zimmer | 1.5 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Nettowohnfläche | ca. 35 m2 |
Grundstückfläche | 186 m2 |
Kubatur | 725 m3 |
Heizungsart | Bodenheizung |
Befeuerung | Öl |
Eigenmietwert | CHF 19'015.- |
Nebenkosten/Monat | ca. CHF 725.- |
Beitrag Erneuerungsfonds/Jahr | CHF 2'500.- |
Stand Erneuerungsfonds | CHF 206'568.75 (31.12.2021) |
Ausstattung: | |
Mastersuite mit Ankleide, En-suite-Bad | |
Teilweise überdachter Sitzplatz | |
Dachterrasse | |
Balkon | |
Keller mit neuwertigem Waschturm | |
Kaba-Alarmanlage | |
Parkierung |
3 Stellplätze in der Tiefgarage |
Kaufpreis |
VERKAUFT |
Untergeschoss | |
Einliegerwohnung | ca. 30.00 m2 |
Abstellraum | ca. 5.50 m2 |
Keller | |
Schleuse | |
Erdgeschoss | |
Entrée | ca. 4.00 m2 |
Küche | ca. 10.00 m2 |
Wohnen/Essen | ca. 62.00 m2 |
Obergeschoss | |
Eltern/Ankleide | ca. 21.00 m2 |
En-suite-Bad | ca. 5.00 m2 |
Kind | ca. 12.00 m2 |
Kind | ca. 12.00 m2 |
Dusche/WC | ca. 4.00 m2 |
Vorplatz | ca. 4.00 m2 |
Abstellraum | ca. 3.70 m2 |
Dachgeschoss | |
Zimmer | ca. 40.00 m2 |
Der ausgeschriebene Preis ist ein reeller Schätzwert. Je nach Angebot und Nachfrage kann sich dieser dem Markt anpassen. Vorbehalten bleiben jeweils der Verkauf an das beste Angebot sowie ein Zwischenverkauf. Alle Angaben erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der allgemeinen Information. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen.
Mit der Unterzeichnung des Reservationsvertrages wird eine Anzahlung von CHF 40'000.–, bei der Eigentumsübertragung wird der Restbetrag fällig. Die Kosten des Notars und des Grundbuchamtes werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung (Schuldbriefübertragung) gehen zu Lasten der Käufer.
RE/MAX unternimmt alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit der präsentierten Daten zu gewährleisten. RE/MAX übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. RE/MAX haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden (direkte, indirekte und Folgeschäden), die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden, oder mit der Verteilung dieser Publikation im Zusammenhang stehen.
ROLAND MEYER
Kompetent, engagiert und zuverlässig. Verkauf ist meine Leidenschaft, zufriedene Kunden meine Motivation. Ich erfülle das Anforderungs-Profil eines "RE/MAX-Expert". Die Auszeichnung zum RE/MAX-Expert umfasst ein 7-Punkte-Programm, bei dem unter anderem die hohe Kundenzufriedenheit geprüft und mit konkreten Kundenaussagen belegt wurde.
Telefon: +41 56 511 10 12
Mobil: +41 79 644 88 11